Stadtrat lehnt Mietenstopp bei der Neuland ab – Bewohner sollen „Wohngeld beantragen“
Rund 8.000 Wolfsburger*innen unterzeichneten einen Antrag für einen Mietenstopp bei der Wohnungsgesellschaft Neuland. Dieser wurde jetzt vom Rat der Stadt verworfen. Begründung unter anderem: Ein Mietenstopp schaffe „nicht mehr bezahlbaren Wohnraum“. Die von massiv steigenden Lebenshaltungskosten betroffenen Bewohner, die sich jetzt weiteren Mieterhöhungen gegenüberstehen sehen, sollten stattdessen „Wohngeld beantragen“.
Doris und Wilfried Zander sowie einige Mitstreiter unserer Partei DIE LINKE, hatten seit dem Sommer 2021 fast ein Jahr lang Unterschriften für einen Mietenstopp gesammelt. „Jeder Mensch benötigt ein bezahlbares Dach über dem Kopf. Das Recht auf Wohnen darf nicht zum Luxus werden“, appellierte Zander, die den Antrag im Rat verteidigte.
Obwohl der Mietstopp abgelehnt wurde, griff der Rat der Stadt zwei andere Anliegen der Antrags-Unterzeichner auf: Er beschloss, dass Oberbürgermeister Dennis Weilmann sich beim Land Niedersachsen für eine bessere Wohnbauförderung einsetzen möge. Außerdem soll die Stadtverwaltung darauf hinwirken, günstigen Wohnraum in allen Stadt- und Ortsteilen zu erhalten.
Wir als DIE LINKE bedauern die Ablehnung des Mietenstopps. Das Einfrieren der Mieten ist aus Parteisicht finanziell umsetzbar: Von 2023 bis 2027 kalkuliert die Neuland mit einen Gesamtgewinn von 36 Millionen nach Steuern, und dies unter Berücksichtigung von Instandhaltung, Betriebskosten, Personalaufwendungen und Modernisierungsinvestitionen.
DIE LINKE steht an Seite der Mieter*innen in Wolfsburg und wird sich dafür einsetzen, dass die erfolgreich beschlossenen Antragspunkte umgesetzt werden. Wir fordern zudem die Einrichtung einer kommunalen Hilfestelle für Mieter*innen in Not.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.